Herkunft der Leinenfaser

Faserart und botanischer Name
Leinen ist eine Naturfaser. Die Bastfaser wird dem Stängel der Flachspflanze entnommen. Flachs oder Gemeiner Lein genannt ist eine alte Kulturpflanze. Die botanische Bezeichnung linum usitatissimum deutet mit seinem Beiwort sehr nützlich auf diese Funktion hin.
Heutzutage wird Leinen hauptsächlich aus der hochgezüchteten langfaserigen und weiß blühenden Flachspflanze linum usitatissimum vulgare gewonnen, da ihre Fasern besonders fein sind.