Search results...


Voile

Eigenschaften von Voile Die Bezeichnung „Voile“ kommt aus dem Französischen und bedeutet „Segel“. Sie bezieht sich auf den luftigen Charakter dieses textilen Gewebes, das leicht und transparent ist. Voilegewebe werden in Leinwandbindung hergestellt. In der Regel verwendet man fasergesponnene...

Toiles de Jouy 2 – Eckdaten zur Geschichte der Manufaktur

Raffinierter Stoffdruck Im Jahr 1760 startete die Produktion der Stoffdrucke im Maison-du-Pont-de-Pierre. Als Druckstöcke wurden Handstempel aus verschiedenen Hölzern benutzt: Birnenholz für große Motive, Walnuss- und Lindenholz für größere Flächen und Buchsbaum oder Stechpalme für kleinere...

Torsion

Torsion ist eine Einheit für die Anzahl der Touren pro Meter, die ein Faden gedreht wird, um ein Garn oder einen Zwirn zu erzeugen. Die Höhe der Drehung hat keinen Einfluss auf die Garnstärke, sondern ist für den jeweiligen Verwendungszweck entscheidend. Kettfäden müssen beispielsweise eine gewisse...

Krepp (Crêpe)

Merkmale von Kreppgeweben Mit Krepp bezeichnet man Stoffe, die eine wirre, krause und poröse Oberfläche haben, die entweder durch die Verwendung von Kreppgarnen oder durch Kreppbindung entstehen. Bei ersteren handelt es sich um echte Krepps (Garnkrepps), bei letzteren um unechte (Bindungskrepps)....

Leinwandbindung

Die einfachste Bindungsart Die Leinwandbindung ist die einfachste Bindungsart beim Weben. Die Bezeichnung stammt ursprünglich aus der Leinenweberei. Auch Tuchbindung, Hessianbindung oder Taftbindung wird sie genannt, wobei alle Begriffe in der Vergangenheit mit einem Material verbunden waren. So...

Gewebe von Viskose

Viskose-Gewebetypen Viskosegewebe lassen sich in fünf verschiedene Gewebetypen zusammenfassen. Dabei ist stets Filamentgarn in der Kette eingesetzt während der Schuss in seiner Beschaffenheit variiert. Der kreppartige, leinwandbindige Lavable gehört beispielsweise in zu einem Typ, der Viskosegarne...

Baumwollgewebe und ihre Verwendung

Vielseitigkeit und Alltagstauglichkeit Aus Baumwolle lassen sich so verschiedene Produkte fertigen wie ein Voilevorhang, ein Samtkissen oder ein Patchworkquilt. Als Bekleidung zeichnet sich Baumwolle zunächst einmal durch einen hohen Tragekomfort aus, da sie weich, saugfähig und atmungsaktiv ist....

Baumwolle

Baumwolle lässt sich ohne Probleme waschen. Bitte achten Sie hierfür auf die Waschinstruktion des Herstellers auf der Rückseite unseres Labels. In wenigen Ausnahmefällen wird auch chemische Reinigung empfohlen. Baumwolle kann bei der ersten Wäsche bis zu 5% einlaufen. Durch feuchtes Bügeln strecken...
Impressum